OPHTHALMOLOGE
ophthalmologe
ISSN: 0941-293X
自引率: 26.5%
发文量: 151
被引量: 1230
影响因子: 1.173
通过率: 暂无数据
出版周期: 月刊
审稿周期: 暂无数据
审稿费用: 0
版面费用: 暂无数据
年文章数: 151
国人发稿量: 暂无数据

投稿须知/期刊简介:

Der Ophthalmologe ist das Publikationsorgan der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft . Die Zeitschrift knüpft an die Tradition der seit 1863 erscheinenden Kongreßberichte der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft an die von 1982 - 1991 als Fortschritte der Ophthalmologie im Springer-Verlag weitergeführt wurden. Der Ophthalmologe versteht sich als Zeitschrift für alle Gebiete der augenärztlichen Forschung Wissenschaft und Praxis. Ein Editorial greift Themen aus der Ophthalmologie oder einem anderen Gebiet auf. Ein Leitthema in der Form eines oder mehrerer Übersichtsartikel stellt ein Thema umfassend dar und gibt eine Übersicht über den State-of-the-art. Als Originalia und Kasuistiken werden die wissenschaftlichen Ergebnisse der klinischen und Grundlagenforschung - nach Begutachtung durch das Redaktionskomitee und/oder Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats - veröffentlicht die vornehmlich bei der Jahrestagung der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft vorgetragen wurden. Zugleich ist die Zeitschrift offen für freie wissenschaftliche Beiträge. Die Rubrik Das therapeutische Prinzip behandelt neue pharmakologische und interventionelle Therapiemethoden und diskutiert und bewertet altbewährte Strategien neu. Die Rubrik Bild & Fall stellt kompakt und übersichtlich einen interessanten und lehrhaften Fall aus der Praxis und Klinik dar. Medizin aktuell ist das Forum für die aktuelle Berichterstattung über Kongresse und Symposien oder für andere interessante Nachrichten aus der Ophthalmologie. Die Rubrik Weiterbildung bietet dem in Facharztausbildung befindlichen Assistenzarzt didaktisch aufbereitetes Wissen. Die Rubrik orientiert sich an der Weiterbildungsordnung des Fachgebiets und bezieht Interessen sowohl niedergelassener als auch klinisch tätiger Ärzte ein. Weiterhin informiert die Zeitschrift über Buchneuerscheinungen Kongresse und technische Neuerungen. Außerdem erscheinen die Mitteilungen der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft . Der Ophthalmologe wendet sich sowohl an den in der Praxis wie in der Klinik tätigen Augenarzt sowie an Kollegen die sich in der Facharztausbildung befinden. Zur Publikation eingereichte Manuskripte müssen bei Untersuchungen an Probanden oder Patienten die Erklärung enthalten daß das Versuchsprotokoll von einer Ethikkommission begutachtet wurde und somit den ethischen Standards der Deklaration von Helsinki 1964 in der jeweils gültigen Fassung (Pharm. Ind. Nr. 12/1990 sowie Bundesanzeiger Nr. 243 a vom 29. 12. 1989) entspricht. Gleichzeitig ist die Einwilligung der Versuchsperson nach Aufklärung im Text des Manuskriptes zu fixieren. Hinweise die auf die Identität der Versuchsperson schließen lassen sind zu vermeiden. Tierversuc

期刊描述简介:

Description Zielsetzung der Zeitschrift Der Ophthalmologe ist ein international angesehenes Publikationsorgan und widmet sich allen Aspekten der Augenheilkunde. Umfassende Übersichtsarbeiten zu einem aktuellen Schwerpunktthema sind das Kernstück jeder Ausgabe. Im Mittelpunkt steht gesichertes Wissen zu Diagnostik und Therapie mit hoher Relevanz für die tägliche Arbeit – der Leser erhält konkrete Handlungsempfehlungen. Frei eingereichte Originalien ermöglichen die Präsentation wichtiger klinischer Studien und dienen dem wissenschaftlichen Austausch. Kasuistiken zeigen interessante Fallbeispiele und ungewöhnliche Krankheits- bzw. Behandlungsverläufe. Beiträge der Rubrik „CME Zertifizierte Fortbildung“ bieten gesicherte Ergebnisse wissenschaftlicher Forschung und machen ärztliche Erfahrung für die tägliche Praxis nutzbar. Nach Lektüre der Beiträge kann der Leser sein erworbenes Wissen überprüfen und online CME-Punkte erhalten. Die Rubrik orientiert sich an der Weiterbildungsordnung des Fachgebiets. Aims & Scope Der Ophthalmologe is an internationally recognized journal dealing with all aspects of ophthalmology. The journal serves both the scientific exchange and the continuing education of ophthalmologists. Freely submitted original papers allow the presentation of important clinical studies and serve scientific exchange. Case reports feature interesting cases and aim at optimizing diagnostic and therapeutic strategies. Comprehensive reviews on a specific topical issue focus on providing evidenced based information on diagnostics and therapy. Review articles under the rubric “Continuing Medical Education” present verified results of scientific research and their integration into daily practice. Review All articles of Der Ophthalmologe are peer reviewed. Declaration of Helsinki All manuscripts submitted for publication presenting results from studies on probands or patients must comply with the Declaration of Helsinki. Indexed in Science Citation Index Expanded, EMBASE, Medline and Scopus.

最新论文
统计分析
是否有问题?您可以直接对期刊官方提问 提问

最近浏览

关于我们

zlive学术集成海量学术资源,融合人工智能、深度学习、大数据分析等技术,为科研工作者提供全面快捷的学术服务。在这里我们不忘初心,砥砺前行。

友情链接

联系我们

合作与服务

©2024 zlive学术声明使用前必读