
自引率: 15.1%
被引量: 685
通过率: 暂无数据
审稿周期: 暂无数据
版面费用: 暂无数据
国人发稿量: 暂无数据
投稿须知/期刊简介:
Der Pathologe dient der Information Kommunikation und Diskussion über das Fachgebiet Pathologie. Er informiert regelmäßig alle in Abteilungen und Instituten tätige Pathologen sowie morphologisch interessierte Kollegen in der Klinik über Entwicklungen im Fachgebiet Pathologie. Im Mittelpunkt stehen dabei Beiträge die den praktisch tätigen Pathologen Anregungen und Informationen für seine Arbeit am Mikroskop geben sollen. Dies erscheint um so notwendiger als in den letzten Jahren die Methoden der Immunhistochemie und Molekularbiologie zusätzliche Erkenntnisse gebracht haben die in die tägliche Diagnostik einfließen. Beim Konzept des "Pathologen" stehen Praxisrelevanz und wissenschaftliche Kompetenz im Mittelpunkt. Die redaktionelle Gliederung der Hefte umfaßt: Übersichten/Originalarbeiten: Fundierte Übersichten renommierter Autoren und Originalarbeiten bilden den Schwerpunkt der Zeitschrift. Die Summe dieser Themen bietet dem Leser eine aktuelle Gesamtdarstellung wichtiger Fortschritte zu Diagnostik und Klassifikationen und reflektiert die praktische Bedeutung neuer Methoden für unser Fach. Kasuistische Beiträge/Aktuelles Forum: Ergänzt werden die oben aufgeführten Rubriken durch Kasuistiken und das Aktuelle Forum. Im Aktuellen Forum stehen Probleme im Vordergrund deren Lösung eine (oder mehrere) zusätzlich Methoden erfordert (z.B. den Nachweis von Erregern durch Mikrobiologie Elektronenmikroskopie oder Molekularbiologie).
期刊描述简介:
Der Pathologe dient der Information Kommunikation und Diskussion über das Fachgebiet Pathologie. Er informiert regelmäßig alle in Abteilungen und Instituten tätige Pathologen sowie morphologisch interessierte Kollegen in der Klinik über Entwicklungen im Fachgebiet Pathologie. Im Mittelpunkt stehen dabei Beiträge die den praktisch tätigen Pathologen Anregungen und Informationen für seine Arbeit am Mikroskop geben sollen. Dies erscheint um so notwendiger als in den letzten Jahren die Methoden der Immunhistochemie und Molekularbiologie zusätzliche Erkenntnisse gebracht haben die in die tägliche Diagnostik einfließen. Beim Konzept des "Pathologen" stehen Praxisrelevanz und wissenschaftliche Kompetenz im Mittelpunkt. Die redaktionelle Gliederung der Hefte umfaßt: Übersichten/Originalarbeiten: Fundierte Übersichten renommierter Autoren und Originalarbeiten bilden den Schwerpunkt der Zeitschrift. Die Summe dieser Themen bietet dem Leser eine aktuelle Gesamtdarstellung wichtiger Fortschritte zu Diagnostik und Klassifikationen und reflektiert die praktische Bedeutung neuer Methoden für unser Fach. Kasuistische Beiträge/Aktuelles Forum: Ergänzt werden die oben aufgeführten Rubriken durch Kasuistiken und das Aktuelle Forum. Im Aktuellen Forum stehen Probleme im Vordergrund deren Lösung eine (oder mehrere) zusätzlich Methoden erfordert (z.B. den Nachweis von Erregern durch Mikrobiologie Elektronenmikroskopie oder Molekularbiologie).
-
[Fibrohistiocytic tumors of the skin: a heterogeneous group of superficially located mesenchymal neoplasms].
被引量:5 发表:2015
-
[Tubulosquamous vaginal polyp. Case report with respect to histogenesis].
被引量:- 发表:2012
-
[Spindle cell rhabdomyosarcoma in adults: a new entity in the spectrum of malignant mesenchymal tumors of soft tissues].
被引量:11 发表:2010
-
[Ectopic prostatic tissue in the uterine cervix].
被引量:1 发表:2007
-
[Carcinoma cuniculatum of the oral cavity. A contribution to the differential diagnosis of potentially malignant papillary lesions of mouth mucosa].
被引量:4 发表:2002