
自引率: 30.3%
被引量: 1267
通过率: 暂无数据
审稿周期: 暂无数据
版面费用: 暂无数据
国人发稿量: 3
投稿须知/期刊简介:
Die Zeitschrift Der Anaesthesist ist ein international angesehenes Publikationsorgan das sich allen Aspekten der Anästhesie und Intensivmedizin bis hin zur Schmerztherapie widmet. Die Originalien ermöglichen die Präsentation relevanter klinischer Studien. Die Kurzen Wissenschaftlichen Mitteilungen geben die Möglichkeit zu einer Vorveröffentlichung von Forschungsergebnissen. Die Rubrik Kasuistik stellt interessante Fälle vor. Das Leitthema führt in jedem Heft in einem oder mehreren angeforderten Beiträgen in ein für den Anästhesisten wesentliches Thema seines klinischen Alltags ein und gibt einen Überblick über den "State of the art". Weiterbildung bietet dem in Facharztausbildung befindlichen Assistenzarzt didaktisch aufgearbeitetes Wissen. Die Rubrik orientiert sich an der Weiterbildungsordnung des Fachgebiets und bezieht Interessen sowohl niedergelassener als auch klinisch tätiger Anästhesisten ein. In den anderen Rubriken werden ausschließlich zu speziellen Themen erarbeitete Übersichten publiziert und spiegeln damit das multidisziplinäre Umfeld wider in der Pharmakotherapie Intensivmedizin Notfallmedizin Regionalanästhesie Schmerztherapie im Medizinrecht und bei Fehler und Gefahren. Medizin aktuell informiert über Kongresse und für das Fach relevante Neuigkeiten. Zur Publikation eingereichte Manuskripte müssen bei Untersuchungen an Probanden oder Patienten die Erklärung enthalten daß das Versuchsprotokoll von einer Ethikkommission begutachtet wurde und somit den ethischen Standards der Deklaration von Helsinki 1964 in der jeweils gültigen Fassung (Pharm. Ind. Nr. 12/1990 sowie Bundesanzeiger Nr. 243a vom 29.12.1989) entspricht. Gleichzeitig ist die Einwilligung der Versuchsperson nach Aufklärung im Text des Manuskripts zu fixieren. Hinweise die auf die Identität der Versuchsperson schließen lassen sind zu vermeiden. Tierversuchsprogramme müssen den Passus enthalten daß die "Principles of laboratory animal care" (NIH publication No. 86-23 revised 1985) eingehalten wurden soweit nicht zusätzlich besondere nationale Regelungen zu beachten sind (für die Bundesrepublik Deutschland ist dies das Tierschutzgesetz in aktueller Fassung). Die Herausgeber behalten sich deshalb das Recht vor Manuskripte abzulehnen die den o. g. Anforderungen nicht entsprechen. Der Autor haftet bei Verstoß gegen die o. g. Anforderungen oder bei falschen Angaben.
期刊描述简介:
Die Zeitschrift Der Anaesthesist ist ein international angesehenes Publikationsorgan das sich allen Aspekten der Anästhesie und Intensivmedizin bis hin zur Schmerztherapie widmet. Die Originalien ermöglichen die Präsentation relevanter klinischer Studien. Die Kurzen Wissenschaftlichen Mitteilungen geben die Möglichkeit zu einer Vorveröffentlichung von Forschungsergebnissen. Die Rubrik Kasuistik stellt interessante Fälle vor. Das Leitthema führt in jedem Heft in einem oder mehreren angeforderten Beiträgen in ein für den Anästhesisten wesentliches Thema seines klinischen Alltags ein und gibt einen Überblick über den "State of the art". Weiterbildung bietet dem in Facharztausbildung befindlichen Assistenzarzt didaktisch aufgearbeitetes Wissen. Die Rubrik orientiert sich an der Weiterbildungsordnung des Fachgebiets und bezieht Interessen sowohl niedergelassener als auch klinisch tätiger Anästhesisten ein. In den anderen Rubriken werden ausschließlich zu speziellen Themen erarbeitete Übersichten publiziert und spiegeln damit das multidisziplinäre Umfeld wider in der Pharmakotherapie Intensivmedizin Notfallmedizin Regionalanästhesie Schmerztherapie im Medizinrecht und bei Fehler und Gefahren. Medizin aktuell informiert über Kongresse und für das Fach relevante Neuigkeiten. Zur Publikation eingereichte Manuskripte müssen bei Untersuchungen an Probanden oder Patienten die Erklärung enthalten daß das Versuchsprotokoll von einer Ethikkommission begutachtet wurde und somit den ethischen Standards der Deklaration von Helsinki 1964 in der jeweils gültigen Fassung (Pharm. Ind. Nr. 12/1990 sowie Bundesanzeiger Nr. 243a vom 29.12.1989) entspricht. Gleichzeitig ist die Einwilligung der Versuchsperson nach Aufklärung im Text des Manuskripts zu fixieren. Hinweise die auf die Identität der Versuchsperson schließen lassen sind zu vermeiden. Tierversuchsprogramme müssen den Passus enthalten daß die "Principles of laboratory animal care" (NIH publication No. 86-23 revised 1985) eingehalten wurden soweit nicht zusätzlich besondere nationale Regelungen zu beachten sind (für die Bundesrepublik Deutschland ist dies das Tierschutzgesetz in aktueller Fassung). Die Herausgeber behalten sich deshalb das Recht vor Manuskripte abzulehnen die den o. g. Anforderungen nicht entsprechen. Der Autor haftet bei Verstoß gegen die o. g. Anforderungen oder bei falschen Angaben.
-
[Comparison of five video laryngoscopes and conventional direct laryngoscopy : Investigations on simple and simulated difficult airways on the intubation trainer].
被引量:26 发表:1970
-
[Multimodal therapy programs for chronic pain].
被引量:5 发表:2015
-
[Undergraduate teaching of anaesthesiology : a nationwide survey in Germany].
被引量:5 发表:1970
-
[Extended hemodynamic monitoring using transpulmonary thermodilution Influence of various factors on the accuracy of the estimation of intrathoracic blood volume and extravascular lung water in critically ill patients].
被引量:3 发表:2005
-
[Specific cyclooxygenase-2 inhibitors. Basis and options of a pharmacotherapeutic concept].
被引量:3 发表:2000