ANAESTHESIST
麻醉学家
ISSN: 0003-2417
自引率: 30.3%
发文量: 146
被引量: 1267
影响因子: 1.051
通过率: 暂无数据
出版周期: 月刊
审稿周期: 暂无数据
审稿费用: 0
版面费用: 暂无数据
年文章数: 146
国人发稿量: 3

投稿须知/期刊简介:

Die Zeitschrift Der Anaesthesist ist ein international angesehenes Publikationsorgan das sich allen Aspekten der Anästhesie und Intensivmedizin bis hin zur Schmerztherapie widmet. Die Originalien ermöglichen die Präsentation relevanter klinischer Studien. Die Kurzen Wissenschaftlichen Mitteilungen geben die Möglichkeit zu einer Vorveröffentlichung von Forschungsergebnissen. Die Rubrik Kasuistik stellt interessante Fälle vor. Das Leitthema führt in jedem Heft in einem oder mehreren angeforderten Beiträgen in ein für den Anästhesisten wesentliches Thema seines klinischen Alltags ein und gibt einen Überblick über den "State of the art". Weiterbildung bietet dem in Facharztausbildung befindlichen Assistenzarzt didaktisch aufgearbeitetes Wissen. Die Rubrik orientiert sich an der Weiterbildungsordnung des Fachgebiets und bezieht Interessen sowohl niedergelassener als auch klinisch tätiger Anästhesisten ein. In den anderen Rubriken werden ausschließlich zu speziellen Themen erarbeitete Übersichten publiziert und spiegeln damit das multidisziplinäre Umfeld wider in der Pharmakotherapie Intensivmedizin Notfallmedizin Regionalanästhesie Schmerztherapie im Medizinrecht und bei Fehler und Gefahren. Medizin aktuell informiert über Kongresse und für das Fach relevante Neuigkeiten. Zur Publikation eingereichte Manuskripte müssen bei Untersuchungen an Probanden oder Patienten die Erklärung enthalten daß das Versuchsprotokoll von einer Ethikkommission begutachtet wurde und somit den ethischen Standards der Deklaration von Helsinki 1964 in der jeweils gültigen Fassung (Pharm. Ind. Nr. 12/1990 sowie Bundesanzeiger Nr. 243a vom 29.12.1989) entspricht. Gleichzeitig ist die Einwilligung der Versuchsperson nach Aufklärung im Text des Manuskripts zu fixieren. Hinweise die auf die Identität der Versuchsperson schließen lassen sind zu vermeiden. Tierversuchsprogramme müssen den Passus enthalten daß die "Principles of laboratory animal care" (NIH publication No. 86-23 revised 1985) eingehalten wurden soweit nicht zusätzlich besondere nationale Regelungen zu beachten sind (für die Bundesrepublik Deutschland ist dies das Tierschutzgesetz in aktueller Fassung). Die Herausgeber behalten sich deshalb das Recht vor Manuskripte abzulehnen die den o. g. Anforderungen nicht entsprechen. Der Autor haftet bei Verstoß gegen die o. g. Anforderungen oder bei falschen Angaben.

期刊描述简介:

Die Zeitschrift Der Anaesthesist ist ein international angesehenes Publikationsorgan das sich allen Aspekten der Anästhesie und Intensivmedizin bis hin zur Schmerztherapie widmet. Die Originalien ermöglichen die Präsentation relevanter klinischer Studien. Die Kurzen Wissenschaftlichen Mitteilungen geben die Möglichkeit zu einer Vorveröffentlichung von Forschungsergebnissen. Die Rubrik Kasuistik stellt interessante Fälle vor. Das Leitthema führt in jedem Heft in einem oder mehreren angeforderten Beiträgen in ein für den Anästhesisten wesentliches Thema seines klinischen Alltags ein und gibt einen Überblick über den "State of the art". Weiterbildung bietet dem in Facharztausbildung befindlichen Assistenzarzt didaktisch aufgearbeitetes Wissen. Die Rubrik orientiert sich an der Weiterbildungsordnung des Fachgebiets und bezieht Interessen sowohl niedergelassener als auch klinisch tätiger Anästhesisten ein. In den anderen Rubriken werden ausschließlich zu speziellen Themen erarbeitete Übersichten publiziert und spiegeln damit das multidisziplinäre Umfeld wider in der Pharmakotherapie Intensivmedizin Notfallmedizin Regionalanästhesie Schmerztherapie im Medizinrecht und bei Fehler und Gefahren. Medizin aktuell informiert über Kongresse und für das Fach relevante Neuigkeiten. Zur Publikation eingereichte Manuskripte müssen bei Untersuchungen an Probanden oder Patienten die Erklärung enthalten daß das Versuchsprotokoll von einer Ethikkommission begutachtet wurde und somit den ethischen Standards der Deklaration von Helsinki 1964 in der jeweils gültigen Fassung (Pharm. Ind. Nr. 12/1990 sowie Bundesanzeiger Nr. 243a vom 29.12.1989) entspricht. Gleichzeitig ist die Einwilligung der Versuchsperson nach Aufklärung im Text des Manuskripts zu fixieren. Hinweise die auf die Identität der Versuchsperson schließen lassen sind zu vermeiden. Tierversuchsprogramme müssen den Passus enthalten daß die "Principles of laboratory animal care" (NIH publication No. 86-23 revised 1985) eingehalten wurden soweit nicht zusätzlich besondere nationale Regelungen zu beachten sind (für die Bundesrepublik Deutschland ist dies das Tierschutzgesetz in aktueller Fassung). Die Herausgeber behalten sich deshalb das Recht vor Manuskripte abzulehnen die den o. g. Anforderungen nicht entsprechen. Der Autor haftet bei Verstoß gegen die o. g. Anforderungen oder bei falschen Angaben.

最新论文
统计分析
是否有问题?您可以直接对期刊官方提问 提问

最近浏览

关于我们

zlive学术集成海量学术资源,融合人工智能、深度学习、大数据分析等技术,为科研工作者提供全面快捷的学术服务。在这里我们不忘初心,砥砺前行。

友情链接

联系我们

合作与服务

©2024 zlive学术声明使用前必读